Start / News
Über uns / Weiterbildungen
Meine Philosophie
Hundekurse / Workshops
 Ersatzjagd / Aktivitäten
Kommunikation / Impressionen
 home4dogs / Link
Kontakt
   
 


            

                         HERZLICH WILLKOMMEN
                                  
                          BEI  HUND - GRISCHUN












          EIN BESSERES VERSTEHEN ZWISCHEN 

          MENSCH UND HUND FESTIGT DAS

          VERTRAUEN UND ERMÖGLICHT EINE

          VERANTWORTUNGSVOLLE BINDUNG!

           


                                      














Die Hundeschule für respektvollen Umgang mit Mensch und Hund!

Eine sichere Bindung entsteht, wenn die Bezugsperson seinem Hund Sicherheit bietet.

Ich gehe auf die Bedürfnisse von Mensch und Hund ein.

Mit positiven gemeinsamen und sinnvollen Aktivitäten wird das Vertrauen und die Bindung zu ihrem Hund vertieft.

Gerne stehe ich mit meinem fundierten Wissen und meinen Erfahrungen zur Seite.

                      Neues Denken für Mensch und Hund!







 

 






 
           
Hund - Grischun bietet ihnen                         

Beratung vor dem Hundekauf

Erziehungskurse von Welpen, Junghunde, Erwachsene und

Senioren in Einzel- und Gruppenunterricht

Verschiedene Workshop: siehe unter Hundekurse

Problemanalyse / Verhaltensberatung

Grund - & Fortsetzungstraining für Hundebesitzer

laufend ganzjährige Kurse

Umsetzen des Erlernten im Alltag

Beratung und Hilfe bei unsicheren, ängstlichen oder  verhaltensauffälligen Hunde

Hausbesuche

Alle Ausbildungsangebote für jedes Mensch- Hund Team im Alltag und für Familienhunde

Nationales HundehalterBrevet NHB

Fachperson & Verbandsexpertin

Vorbereitungskurse für die NHB Prüfung

An Stelle des Sachkundenachweises (SKN) wird neu ab dem 1. Januar 2018 das Nationale Hundehalter-Brevet (NHB) eingeführt. Das NHB ist eine für Hundehalter (noch) freiwillige und landesweit übergreifende Ausbildung mit einheitlicher theoretischer und praktischer Ausbildung der Hundehalter mit ihren Hunden. Die Ausbildung beinhaltet klare Lernziele, welche nur von zertifizierten Anbietern angeboten werden dürfen. In einigen Kantonen soll das Nationale Hunde-Halter-Brevet (NHB) bereits ab dem 01.01.2018 zur Pflicht werden. Lesen sie mehr dazu:

http://www.verband-kynologie-ausbildungen.ch/das_neue_nhb/index.html




Kynologischer Ausbildungslehrgang KAL 1 & KAL 2
Graubünden und Glarus

Wir sind in Rodels, aber auch zwischen Thusis und Chur unterwegs



NEWS UND INFOS RUND UM DEN HUND!

                                   Hundeschule!

Im Sommer finden die Trainingsstunden am frühen Morgen oder am Abend statt.

Bei starkem Regen und / oder Gewitter kann die Stunde auch kurzfristig abgesagt werden! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass weder Mensch noch Hund sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Im Winter finden am Abend keine Kurse statt! Je nach Wetter sind wir auch zusammen unterwegs. Bei Schneefall  wird die Stunde abgesagt! 

Ich bin flexibel so gut es geht, ich möchte auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen. Zögern sie nicht mich anzurufen, um eineTrainingsstunde zu vereinbaren!








                   

                  FRÜHLING - UND SOMMERZEIT!


                      HITZESCHLAG IM AUTO

Bereits ab 20°Celsius Außentemperatur droht ihrem Hund der Tod, denn das Auto-Innere kann sich bei steigenden Temperaturen schnell auf über 50°Celsius aufheizen!

Hunde gehören im Sommer nicht ins Auto!

Auch Fenster, die nur einen Spalt geöffnet sind, kühlen nicht ausreichend!

                                    KÜHLMATTE

Viele Menschen wollen ihrem Hund etwas Gutes tun und legen in ihre Autobox die so hochgepriesene Kühlmatte. Dies mag Zuhause bestimmt für einen Hund Abkühlung verschaffen. In der Boxe oder im Kofferraum hat der Hund keine Möglichkeit sich daneben hin zulegen, wenn es ihm "zu Kalt" und somit unangenehm wird.

Hunde und Katzen müssen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, da sie ihre Körpertemperatur über Hecheln regulieren. Hat es dazu keine Möglichkeit, kommt es zur Hyperthermie - die Körpertemperatur steigt an.

Erste Anzeichen eines Hitzschlags sind: Unruhe, überstreckter Hals und weit heraushängende Zunge, Taumeln, Erschöpfung, Kreislaufbeschwerden ab 40° Celsius Körpertemperatur.

Daraufhin werden lebenswichtige Organe weniger mit Blut versorgt, was zum Kreislaufschock führen kann. Steigt die Körpertemperatur auf 43°Celsius, gerinnt das körpereigene Eiweiß und Ihr Tier wird bewusstlos.

EIN HITZESCHLAG IST IMMER EIN TIERMEDIZINISCHER NOTFALL!

Bringen Sie Ihren Hund/Ihre Katze sofort an einen schattigen Platz und kühlen Sie es LANGSAM mit nass-kühlen Tüchern für mindestens 30 Minuten ab. AUF KEINEN FALL MIT EIS!

Nur wenn Ihr Tier bei Bewusstsein ist, bieten Sie ihm schluckweise Wasser zum Trinken an.Bewusstlosigkeit bringen Sie Ihr Tier in die stabile Seitenlage, die Zunge muss dabei heraushängen!


FAHRRADFAHREN IM SOMMER MIT HUND!

Leider sehen wir immer wieder Menschen, die mit ihren Hunden bei der grössten Hitze mit dem Fahrrad unterwegs sind! Dies kann zu schlimmen Verbrennungen an den empfindlichen Pfotenballen des Hundes führen, Würden sie Barfuss über den heissen Teer laufen, würden sie sicher spüren, welche Gefahren sie ihre Hunde aussetzen!

AUCH DER WINTER HAT SEINE TÜCKEN!


Im Winter ist das Auto innert kurzer Zeit ausgekühlt, da hilft auch das Vorheizen während der Fahrt nicht!


Die Tiere können sich mangels Bewegung nicht warm halten und müssen in dieser Kälter ausharren! Wir alle Wissen was es heisst zu frieren und nichts dagenen unternehmen zu können!


DARUM LASSEN WIR UNSEREN GEFÄHRTEN, IM SOMMER WIE IM WINTER BEI EXREMEN TEMPERATUREN LIEBER ZU HAUSE!