Ausbildung zur dipl. Hundeerziehungsberaterin/ Hundetrainerin nach Natural Dogmanship® im Ausbildungszentrum Mensch und Hund Oberbölchen 2007/2008 Zusätzliche
Qualifizierungen: NHB Fachausbildnerin und Verbandsexpertin KAL 1 & 2 Ausbildnerin Kanton Graubünden
Dipl. Treibballtrainerin
flybee® Coach Level l und ll
IM DIALOG BLEIBEN!
Einander verstehen lernen, um Missverständnisse vor zu beugen!
Er entschleunigt mit seiner Gelassenheit und Ruhe unseren Alltag!
Sanja Mischling
Geb. 2020
Ein Polchen, das unser Leben neu aufmischt und bereichert!
Während meiner 2 jährigen Ausbildung
mit fundiertem Fachwissen zur dipl. Hundeerziehungsberaterin / Hundeverhaltenstherapeutin im Jahr 2007/ 2008
habe ich alles über die die psychische, physische und neurobiologische
Entwicklung des Hundes lernen dürfen.
Gerne gebe ich mein Wissen an das Mensch–Hund
Team weiter.
Es ist mir ein Anliegen
die Menschen professionell zu beraten, zu begleiten und dem Team Mensch - Hund im Alltag zu einer tieferen Bindung und einem harmonischen
Zusammenleben zu verhelfen. Die Erziehung des Hundes ist der Grundstein, um zusammen so entspannt wie möglich durch den Alltag zu gehen. Ich achte auf einen respektvollen Umgang mit Mensch und Hund.
Oft fällt es uns schwer, uns auch an kleinen Schritten
in der Hundeerziehung zu erfreuen. Meist sehen wir nur das Negative, es
klappt einfach nicht. Schon eine kleine Veränderung kann ein Schritt
in die richtige Richtung sein.
Nicolo Jäger Hundetrainer
Nur das alleinige Wissen über das Wesen Hund reicht nicht aus für ein gutes Hundetraining. Zu jedem Hund gehört ein Mensch. Sich Zeit nehmen und zuhören wo die Probleme liegen hat erste Priorität.
Mit Geduld, viel Ruhe und mit einem Verständnis, dass jedes Mensch-Hund-Team einzigartig ist, darum Arbeite ich auch individuell!
Ziele und Erwartungen des Menschen wie auch Ziele und Erwartungen des Hundes müssen in Einklang gebracht werden.
Wie setze ich das Erlernte im Alltag um?
Jedes Lebewesen möchte sich weiter entwickeln!
Gemeinsamkeiten entdecken
Erziehung Bindung vertiefen durch gemeinsame Aktivitäten! Auf artgerechte und natürliche Bedürfnisse des Hundes eingehen!
Gelassenheit und
Freude in der Hundeerziehung!
Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit nach meiner 2 jähriger Ausbildung als diplomierte und professionelle Hundeerziehungsberaterin im Jahr 2008,
jährliche Weiterbildungsseminare zu besuchen.
Ich
möchte nicht stehenbleiben, das wäre ein Rückschritt. Ich möchte Weiterkommen, mich
selber Reflektieren, damit ich auf dem neusten Stand bin. Dies gebe ich in meiner
Hundeschule gerne meinen Kunden weiter.
SEMINARE UND WORKSHOP
Für meine Weiterbildungen und Seminare sind Sanja und ich oft im
AUSBILDUNGSZENTRUM MENSCH UND HUND OBERBÖLCHEN anzutreffen. Hier werden tolle, interessante und lehrreiche Seminare und Workshops für jedes Mensch - Hund Team angeboten!
Auch für mich heisst es "Von Aussen sieht man Besser!"
Revieren Aufbau mit Jan Nijboer
Kontakt Hund - Hund mit Ramona Züger
Hetzangel Aufbau mit Pascal Denzler
Treibball Aufbau mit Daniela
Kontakt Hund - Hund mit Ramona Züger
Revieren vertiefen mit Andreas Sägesser
Spiel Hund - Hund mit Ramona Züger 2 Tage "Hundebegegnungen" mit Jan Nijboer 2 Tage
Hetzangel vertiefen mit Pascal Denzler
Aggression beim Hund mit Jan Nijboer
Revieren für Fortgeschrittene mit Andreas Sägesser
Treibball vertiefen mit Pascal Denzler
Jagility mit Andreas Sägesser
Survivel Trail Aufbau mit Andreas Sägesser
Distanzarbeit Dirigieren und Markieren mit Andreas Sägesser
Hundebegegnungen richtig gestalten mit Andreas Sägesser
MEINE AUS - UNS WEITERBILDUNGEN AB 2008
Meine 2 jährige Ausbildung zur dipl. Hundeerziehungsberaterin / HEB und frühzeitliche Verhaltenserkennung des Hundes
umfasst monatliche mehrtägige Module in Theorie und Praxis:
Ontogenese: Die Entwicklungsphasen des Hundes,
Wesenstest und Analyse
Pädagogik beim Hund: Lernen und Erziehung
Interspezifische & intraspezifische
Kommunikation des Hundes
Methodische
Diagnose von Verhaltensproblemen des Hundes
Gesprächsführung, Kunden - Coaching und Bindung
Praktikum Teil I
Soziologie des Canis familiaris (Soziogramm)
Methodische Therapie von Verhaltens- und
Beziehungsproblemen in der Mensch-Hund-Beziehung
Neurobiologie des Hundes Theorie und Praxis
Grundlagen der Anatomie & Physiologie I 1.
Hilfe beim Hund
Vortrag zu einem berufsspezifischen Thema aus dem
Bereich der Hundeerziehung
Erziehungsprogramm vom Welpen bis zum Familienhund
Methodische, mehrtägige Praxismodule
Rechtskunde Tierschutz und Tier im Recht, Ernährung
Hundehaltung
und Ethik in der Hundehaltung
Praxisorientierung Kommunikation
Ethogramm
bei Wölfen und Haushunden
Praktikum II
Observation & Interpretation Hund-Mensch
anhand von Videoanalyse und in Praxis
Unterschiedliche Trainingsformen
Prüfung: Schriftlich, Mündlich und Praxis
Natural Dog Communication Basisseminar als Praktikantin
mit Jan Nijboer (3 Tage)
Natural Dog Communication Aufbauseminar als Praktikantin
mit Jan Nijboer (3 Tage)
Natural Dog Communication Follow UP Seminar
als Praktikantin mit Jan Nijboer (3 Tage)
2 Intensivwochen für die ND-InstruktorIn mit Jan Nijboer
Ausbildung zur TreibballTrainerin mit Jan
Nijboer
HEB ( Hundeerziehungsveraterin) Ausbildung Sachkundenachweis zur Ausbildung
von Hundehaltern
Intensivwoche Spiel & Spass nach ND
Natural Dog Communication - Aufbauseminar nach
ND (3 Tage) mit Jan Nijboer
Natural Dog Communication - Basisseminar nach
ND (3 Tage) mit Jan Nijboer
Natural Dog Communication – Follow UP nach ND
(3 Tage)mit Jan Nijboer
Natural Intensivwoche nach ND mit Jan Nijboer
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer (3 Tage)
3 tägiges Kommunikationsseminar mit Jan Nijboer
2 tägiges Seminar: Das Verhalten des Hundes:
Die ontogenetische Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen –
Pettersen Arbeit mit ängstlichen Hunden (3 Tage)
Weiterbildungsseminar HEB „ Training mit
aggressiven Hunden“ mit Jan Nijboer (3 Tage)
Weiterbildungsseminar HEB „Welpen- und
Junghundeerziehung“ mit Jan Nijboer (3 Tage)
Intensivwoche Spiel & Spass nach ND
Weiterbildungsseminar HEB „ Training mit
aggressiven Hunden“ mit Jan Nijboer
3 Tage
Weiterbildungsseminar HEB „Welpen- und Junghundeerziehung“
mit Jan Nijboer
3 Tage
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer (3 Tage)
Absolvieren des Ausbildungslehrgangs zur NHB Nationales HundehalterBrevet Fachperson & Verbandsexpertin
Kommunikationsseminar mit Jan Nijboer 3 Tage
Ausbildung zur TreibballTrainerin mit Jan
Nijboer
Intensivwoche Spiel & Spass nach ND
Natural Dog Communication - Aufbauseminar nach
ND (3 Tage) mit Jan Nijboer
Natural Dog Communication - Basisseminar nach
ND (3 Tage) mit Jan Nijboer
Natural Dog Communication – Follow UP nach ND
(3 Tage)mit Jan Nijboer
Natural Intensivwoche nach ND mit Jan Nijboer
Natural Dog Communication Basisseminar als Praktikantin
mit Jan Nijboer (3 Tage)
Natural Dog Communication Aufbauseminar als Praktikantin
mit Jan Nijboer (3 Tage)
Natural Dog Communication Follow UP Seminar
als Praktikantin mit Jan Nijboer (3 Tage)
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer (3 Tage)
3 tägiges Kommunikationsseminar mit Jan Nijboer
2 tägiges Seminar: Das Verhalten des Hundes: - Ontogenetische Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen –
Pettersen
Arbeit mit ängstlichen Hunden (3 Tage)
Weiterbildungsseminar HEB „ Training mit
aggressiven Hunden“ mit Jan Nijboer (3 Tage)
Weiterbildungsseminar HEB „Welpen- und
Junghundeerziehung“ mit Jan Nijboer (3 Tage)
Intensivwoche Spiel & Spass nach ND
Weiterbildungsseminar HEB „ Training mit
aggressiven Hunden“ mit Jan Nijboer
3 Tage
Weiterbildungsseminar HEB „Welpen- und Junghundeerziehung“
mit Jan Nijboer
3 Tage
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer (3 Tage)
Intensivwoche Spiel & Spass nach ND
Natural Dog Communication - Aufbauseminar nach
ND (3 Tage) mit Jan Nijboer
Natural Dog Communication - Basisseminar nach
ND (3 Tage) mit Jan Nijboer
Natural Dog Communication – Follow UP nach ND
(3 Tage)mit Jan Nijboer
Natural Intensivwoche nach ND mit Jan Nijboer
Natural Dog Communication Basisseminar als Praktikantin
mit Jan Nijboer (3 Tage)
Natural Dog Communication Aufbauseminar als Praktikantin
mit Jan Nijboer (3 Tage)
Natural Dog Communication Follow UP Seminar
als Praktikantin mit Jan Nijboer (3 Tage)
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer (3 Tage)
3 tägiges Kommunikationsseminar mit Jan Nijboer
2 tägiges Seminar: Das Verhalten des Hundes: -
Die ontogenetische Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen –
Pettersen
Arbeit mit ängstlichen Hunden (3 Tage)
Weiterbildungsseminar HEB „ Training mit
aggressiven Hunden“ mit Jan Nijboer (3 Tage)
Weiterbildungsseminar HEB „Welpen- und
Junghundeerziehung“ mit Jan Nijboer (3 Tage)
Intensivwoche Spiel & Spass nach ND
Weiterbildungsseminar HEB „ Training mit
aggressiven Hunden“ mit Jan Nijboer
3 Tage
Weiterbildungsseminar HEB „Welpen- und Junghundeerziehung“
mit Jan Nijboer
3 Tage
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer (3 Tage)
2 tägiges Seminar: Das Verhalten des Hundes: -
Die ontogenetische Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen –
Pettersen
Jährlich SKN - Informations- und Ausbildungstag Kanton Graubünden
ab 2009 flybee® Erlebnisseminar mit Holger Krasemann (3 Tage) flybee® Basisseminar mit Holger Krasemann (3 Tage)
3tägiges Seminar beim Freiburger Institut für
tiergestützte Therapie: -Verhaltensbeobachtung zur Eignung Therapiebegleithunde
(1. Teil)
flybee® - Coach: Ausbildung Level I - ganzheitliche
Entwicklung für Mensch und Hund (3 Tage)
flybee® - Coach Ausbildung Level II - ganzheitliche Entwicklung
für Mensch und Hund
2tägiges Seminar beim Freiburger Institut für
tiergestützte Therapie:
Organisation und Leitung einer Welpengruppe und
Gruppentraining für erwachsene Hunde mit dem Schwerpunkt
Therapiebegleitung (2. Teil)
3tägiges Seminar mit Holger Krasemann in
Theorie und Praxis:
Das Gehirn des Hundes ( die drei
biologischen Säulen und deren Konsequenz)
Konditionierung, das Potential Fehlkonditionierung
- Hilfsmittel Mensch: die Balance, Erregung und Entspannung
beim Apportieren - Ängste-
Was nun? Ruhe und
Gelassenheit und deren Auswirkung bei Mensch und Hund
Weiterbildungsseminar für HEB
„Biologische und
ganzheitliche Behandlungen chronischer Erkrankungen“ mit Dr. med.vet. Jutta
Ziegler
Kommunikationsseminar - Kommunikation
zwischen Hund & Hund
Jährlicher Weiterbildungstag für den
Kynologischen Ausbildungslehrgang KAL 1 und KAL 2 Graubünden und Glarus Absolvieren des Ausbildungslehrgangs zur NHB
Fachperson und Verbandsexpertin
Online Vortrag
*Perspektivenwechsel“ mit Jan Nijboer 2 teilig
Online Serie:
Hund trifft Hund : Begegnungen richtig einschätzen und
entspannt meistern mit Jan Nijboer & Torsten Grimm
3teilige Online Serie:
Den Alltag mit
Natural Dogmanship erleben: Führen und führen lassen - Lernen und
Beschäftigungen als Team - Zusammenleben ist Kommunikation mit Jan Nijboer
& Torsten Grimm
Online Vortrag:
„Rüstig statt Rostig“
Alter Hund na und? Mit Meike Vaupel & Jan Nijboer
Online Vortrag:
Welche Beschäftigung passt
zu mir und meinem Hund? – Pädagogischer Mehrwert von jagdlichen
Ersatzbeschäftigung mit Jan Nijboer
Online Vortrag:
Fight-Flight-Freeze:
Stress beim Hund mit Jan Nijboer
2teilige Online – Serie:
Das grosse
Hütehunde-Special mit Eva Maria Krämer und Jan Nijboer
Online Vortrag:
„Leinenführung? - Wie du
mit deinem Hund an lockerer Leine entspannt unterwegs sein kannst.“
Online Vortrag:
Bindung &
Persönlichkeit. Wie du zum sicheren Hafen für deinen Hund wirst.
Online 2tägiges Seminar
Einer wie der Andere? Rassespezifische &
persönlichkeitsbezogene Erziehungskonzepte mit Jan Nijboer
Jährliche SKN -
Informations- und Ausbildungstag Kanton Graubünden ab 2009
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer 3 Tage
Das Verhalten des Hundes: - Die ontogenetische
Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen – Pettersen 2 Tage
Kommunikationsseminar mit Jan Nijboer 3 Tage
Arbeit mit ängstlichen Hunden 3 Tage
Fehlkonditionierung: Hilfsmittel
Mensch: die Balance, Erregung und Entspannung beim Apportieren - Ängste- was
nun? - Ruhe und Gelassenheit und deren Auswirkung bei Mensch und Hund
Weiterbildungsseminar HEB „Biologische und
ganzheitliche Behandlungen chronischer Erkrankungen“ mit Dr. med.vet. Jutta
Ziegler
Kommunikationsseminar: - Kommunikation
zwischen Hund & Hund
Jährlicher Weiterbildungstag für den
Kynologischen Ausbildungslehrgang KAL 1 und KAL 2 Graubünden und Glarus
Online Vortrag: „Perspektivenwechsel“
mit Jan Nijboer 2 teilig
Online Serie: Hund trifft Hund – Begegnungen richtig
einschätzen und entspannt meistern“ mit Jan Nijboer & Torsten Grimm 2 teilig
Online Serie: „Den Alltag mit Natural Dogmanship erleben“:
- Führen und führen lassen - Lernen und Beschäftigungen als Team -
Zusammenleben ist Kommunikation mit Jan Nijboer & Torsten Grimm 3 teilig
Online Vortrag: „Rüstig statt Rostig“ Alter Hund na und? Mit
Meike Vaupel & Jan Nijboer
Online Vortrag: Welche
Beschäftigung passt zu mir und meinem Hund? – Pädagogischer Mehrwert von
jagdlichen Ersatzbeschäftigungen mit Jan Nijboer
Online Vortrag: Fight-Flight-Freeze: Stress beim Hund mit Jan
Nijboer
Online Serie: Das grosse Hütehunde-Special mit Eva Maria
Krämer und Jan Nijboer 2 teilig
Online Vortrag: „Leinenführung? Wie du mit deinem Hund an
lockerer Leine entspannt unterwegs sein kannst.“
Online Vortrag: Bindung & Persönlichkeit. Wie du zum
sicheren Hafen für deinen Hund wirst.
Online Seminar: Einer wie
der Andere? Rassespezifische & persönlichkeitsbezogene Erziehungskonzepte
mit Jan Nijbour 2 teilig
2 tägiges Seminar: Das Verhalten des Hundes: -
Die ontogenetische Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen –
Pettersen
Jährlich SKN - Informations- und Ausbildungstag Kanton Graubünden
ab 2009 flybee® Erlebnisseminar mit Holger Krasemann (3 Tage) flybee® Basisseminar mit Holger Krasemann (3 Tage)
3tägiges Seminar beim Freiburger Institut für
tiergestützte Therapie: -Verhaltensbeobachtung zur Eignung Therapiebegleithunde
(1. Teil)
flybee® - Coach: Ausbildung Level I - ganzheitliche
Entwicklung für Mensch und Hund (3 Tage)
flybee® - Coach Ausbildung Level II - ganzheitliche Entwicklung
für Mensch und Hund
2tägiges Seminar beim Freiburger Institut für
tiergestützte Therapie:
Organisation und Leitung einer Welpengruppe und
Gruppentraining für erwachsene Hunde mit dem Schwerpunkt
Therapiebegleitung (2. Teil)
3tägiges Seminar mit Holger Krasemann in
Theorie und Praxis:
Das Gehirn des Hundes ( die drei
biologischen Säulen und deren Konsequenz)
Konditionierung, das Potential Fehlkonditionierung
- Hilfsmittel Mensch: die Balance, Erregung und Entspannung
beim Apportieren - Ängste-
Was nun? Ruhe und
Gelassenheit und deren Auswirkung bei Mensch und Hund
Weiterbildungsseminar für HEB
„Biologische und
ganzheitliche Behandlungen chronischer Erkrankungen“ mit Dr. med.vet. Jutta
Ziegler
Kommunikationsseminar - Kommunikation
zwischen Hund & Hund
Jährlicher Weiterbildungstag für den
Kynologischen Ausbildungslehrgang KAL 1 und KAL 2 Graubünden und Glarus
Absolvieren des Ausbildungslehrgangs zur NHB
Fachperson und Verbandsexpertin
Online Vortrag
*Perspektivenwechsel“ mit Jan Nijboer 2 teilig
Online Serie:
Hund trifft Hund : Begegnungen richtig einschätzen und
entspannt meistern mit Jan Nijboer & Torsten Grimm
3teilige Online Serie:
Den Alltag mit
Natural Dogmanship erleben: Führen und führen lassen - Lernen und
Beschäftigungen als Team - Zusammenleben ist Kommunikation mit Jan Nijboer
& Torsten Grimm
Online Vortrag:
„Rüstig statt Rostig“
Alter Hund na und? Mit Meike Vaupel & Jan Nijboer
Online Vortrag:
Welche Beschäftigung passt
zu mir und meinem Hund? – Pädagogischer Mehrwert von jagdlichen
Ersatzbeschäftigung mit Jan Nijboer
Online Vortrag:
Fight-Flight-Freeze:
Stress beim Hund mit Jan Nijboer
2teilige Online – Serie:
Das grosse
Hütehunde-Special mit Eva Maria Krämer und Jan Nijboer
Online Vortrag:
„Leinenführung? - Wie du
mit deinem Hund an lockerer Leine entspannt unterwegs sein kannst.“
Online Vortrag:
Bindung &
Persönlichkeit. Wie du zum sicheren Hafen für deinen Hund wirst.
Online 2tägiges Seminar
Einer wie der Andere? Rassespezifische &
persönlichkeitsbezogene Erziehungskonzepte mit Jan Nijboer
Jährliche SKN -
Informations- und Ausbildungstag Kanton Graubünden ab 2009
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer 3 Tage
Das Verhalten des Hundes: - Die ontogenetische
Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen – Pettersen 2 Tage
Kommunikationsseminar mit Jan Nijboer 3 Tage
Arbeit mit ängstlichen Hunden 3 Tage
Fehlkonditionierung: Hilfsmittel
Mensch: die Balance, Erregung und Entspannung beim Apportieren - Ängste- was
nun? - Ruhe und Gelassenheit und deren Auswirkung bei Mensch und Hund
Weiterbildungsseminar HEB „Biologische und
ganzheitliche Behandlungen chronischer Erkrankungen“ mit Dr. med.vet. Jutta
Ziegler
Kommunikationsseminar: - Kommunikation
zwischen Hund & Hund
Jährlicher Weiterbildungstag für den
Kynologischen Ausbildungslehrgang KAL 1 und KAL 2 Graubünden und Glarus
Absolvieren des Ausbildungslehrgangs zur NHB Nationales HundehalterBrevet Fachperson & Verbandsexpertin
Online Vortrag: „Perspektivenwechsel“
mit Jan Nijboer 2 teilig
Online Serie: Hund trifft Hund – Begegnungen richtig
einschätzen und entspannt meistern“ mit Jan Nijboer & Torsten Grimm 2 teilig
Online Serie: „Den Alltag mit Natural Dogmanship erleben“:
- Führen und führen lassen - Lernen und Beschäftigungen als Team -
Zusammenleben ist Kommunikation mit Jan Nijboer & Torsten Grimm 3 teilig
Online Vortrag: „Rüstig statt Rostig“ Alter Hund na und? Mit
Meike Vaupel & Jan Nijboer
Online Vortrag: Welche
Beschäftigung passt zu mir und meinem Hund? – Pädagogischer Mehrwert von
jagdlichen Ersatzbeschäftigungen mit Jan Nijboer
Online Vortrag: Fight-Flight-Freeze: Stress beim Hund mit Jan
Nijboer
Online Serie: Das grosse Hütehunde-Special mit Eva Maria
Krämer und Jan Nijboer 2 teilig
Online Vortrag: „Leinenführung? Wie du mit deinem Hund an
lockerer Leine entspannt unterwegs sein kannst.“
Online Vortrag: Bindung & Persönlichkeit. Wie du zum
sicheren Hafen für deinen Hund wirst.
Online Seminar: Einer wie
der Andere? Rassespezifische & persönlichkeitsbezogene Erziehungskonzepte
mit Jan Nijbour 2 teilig
2 tägiges Seminar: Das Verhalten des Hundes: -
Die ontogenetische Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen –
Pettersen
Jährlich SKN - Informations- und Ausbildungstag Kanton Graubünden
ab 2009 flybee® Erlebnisseminar mit Holger Krasemann (3 Tage) flybee® Basisseminar mit Holger Krasemann (3 Tage)
3tägiges Seminar beim Freiburger Institut für
tiergestützte Therapie: -Verhaltensbeobachtung zur Eignung Therapiebegleithunde
(1. Teil)
flybee® - Coach: Ausbildung Level I - ganzheitliche
Entwicklung für Mensch und Hund (3 Tage)
flybee® - Coach Ausbildung Level II - ganzheitliche Entwicklung
für Mensch und Hund
2tägiges Seminar beim Freiburger Institut für
tiergestützte Therapie:
Organisation und Leitung einer Welpengruppe und
Gruppentraining für erwachsene Hunde mit dem Schwerpunkt
Therapiebegleitung (2. Teil)
3tägiges Seminar mit Holger Krasemann in
Theorie und Praxis:
Das Gehirn des Hundes ( die drei
biologischen Säulen und deren Konsequenz)
Konditionierung, das Potential Fehlkonditionierung
- Hilfsmittel Mensch: die Balance, Erregung und Entspannung
beim Apportieren - Ängste-
Was nun? Ruhe und
Gelassenheit und deren Auswirkung bei Mensch und Hund
Weiterbildungsseminar für HEB
„Biologische und
ganzheitliche Behandlungen chronischer Erkrankungen“ mit Dr. med.vet. Jutta
Ziegler
Kommunikationsseminar - Kommunikation
zwischen Hund & Hund
Jährlicher Weiterbildungstag für den
Kynologischen Ausbildungslehrgang KAL 1 und KAL 2 Graubünden und Glarus
Absolvieren des Ausbildungslehrgangs zur NHB
Fachperson und Verbandsexpertin
Online Vortrag
*Perspektivenwechsel“ mit Jan Nijboer 2 teilig
Online Serie:
Hund trifft Hund : Begegnungen richtig einschätzen und
entspannt meistern mit Jan Nijboer & Torsten Grimm
3teilige Online Serie:
Den Alltag mit
Natural Dogmanship erleben: Führen und führen lassen - Lernen und
Beschäftigungen als Team - Zusammenleben ist Kommunikation mit Jan Nijboer
& Torsten Grimm
Online Vortrag:
„Rüstig statt Rostig“
Alter Hund na und? Mit Meike Vaupel & Jan Nijboer
Online Vortrag:
Welche Beschäftigung passt
zu mir und meinem Hund? – Pädagogischer Mehrwert von jagdlichen
Ersatzbeschäftigung mit Jan Nijboer
Online Vortrag:
Fight-Flight-Freeze:
Stress beim Hund mit Jan Nijboer
2teilige Online – Serie:
Das grosse
Hütehunde-Special mit Eva Maria Krämer und Jan Nijboer
Online Vortrag:
„Leinenführung? - Wie du
mit deinem Hund an lockerer Leine entspannt unterwegs sein kannst.“
Online Vortrag:
Bindung &
Persönlichkeit. Wie du zum sicheren Hafen für deinen Hund wirst.
Online 2tägiges Seminar
Einer wie der Andere? Rassespezifische &
persönlichkeitsbezogene Erziehungskonzepte mit Jan Nijboer
Jährliche SKN -
Informations- und Ausbildungstag Kanton Graubünden ab 2009
Problemhundeseminar mit Jan Nijboer 3 Tage
Das Verhalten des Hundes: - Die ontogenetische
Entwicklung und Welpenerziehung mit Dr. D. U. Feddersen – Pettersen 2 Tage
Arbeit mit ängstlichen Hunden 3 Tage
Fehlkonditionierung: Hilfsmittel
Mensch: die Balance, Erregung und Entspannung beim Apportieren - Ängste- was
nun? - Ruhe und Gelassenheit und deren Auswirkung bei Mensch und Hund
Weiterbildungsseminar HEB „Biologische und
ganzheitliche Behandlungen chronischer Erkrankungen“ mit Dr. med.vet. Jutta
Ziegler
Kommunikationsseminar: - Kommunikation
zwischen Hund & Hund
Jährlicher Weiterbildungstag für den
Kynologischen Ausbildungslehrgang KAL 1 und KAL 2 Graubünden und Glarus
Absolvieren des Ausbildungslehrgangs zur NHB Nationales HundehalterBrevet Fachperson & Verbandsexpertin
Online Vortrag: „Perspektivenwechsel“
mit Jan Nijboer 2 teilig
Online Serie: Hund trifft Hund – Begegnungen richtig
einschätzen und entspannt meistern“ mit Jan Nijboer & Torsten Grimm 2 teilig
Online Serie: „Den Alltag mit Natural Dogmanship erleben“:
- Führen und führen lassen - Lernen und Beschäftigungen als Team -
Zusammenleben ist Kommunikation mit Jan Nijboer & Torsten Grimm 3 teilig
Online Vortrag: „Rüstig statt Rostig“ Alter Hund na und? Mit
Meike Vaupel & Jan Nijboer
Online Vortrag: Welche
Beschäftigung passt zu mir und meinem Hund? – Pädagogischer Mehrwert von
jagdlichen Ersatzbeschäftigungen mit Jan Nijboer
Online Vortrag: Fight-Flight-Freeze: Stress beim Hund mit Jan
Nijboer
Online Serie: Das grosse Hütehunde-Special mit Eva Maria
Krämer und Jan Nijboer 2 teilig
Online Vortrag: „Leinenführung? Wie du mit deinem Hund an
lockerer Leine entspannt unterwegs sein kannst.“
Online Vortrag: Bindung & Persönlichkeit. Wie du zum
sicheren Hafen für deinen Hund wirst.
Online Seminar: Einer wie
der Andere? Rassespezifische & persönlichkeitsbezogene Erziehungskonzepte
mit Jan Nijbour 2 teilig